Maiwandern
CVJM Wanderung
Treffpunkt: 10:00 Uhr Wanderparkplatz an der Hochplattenbahn in Marquartstein
Schlossstraße 46
83250 Marquartstein
Anfahrt: Marquartstein erreicht ihr am besten über die Autobahn A8. Von München kommend nehmt ihr die Ausfahrt Bernau am Chiemsee. Von Richtung Salzburg verlasst ihr die Autobahn an der Ausfahrt Grabenstätt. Über die Bundesstraße B305 gelangt ihr direkt nach Marquartstein. Im Ort folgt ihr der Beschilderung „Hochplattenbahn“.
Aufstieg: Vom Parkplatz an der Talstation der Hochplattenbahn in 1 ¼ Stunden (450 Höhenmeter) zur Staffn-Alm, alternativ von der Bergstation der Hochplattenbahn in 3 Minuten.
Gemeinsame Andacht und gemeinsames Picknick in der Nähe der Staffen-Alm.
Danach gibt es verschiedene Möglichkeiten:
- Einkehr in der Staffn- Alm (Reservierung selbständig, Kontaktdaten siehe unten)
Direkt an der Alm gibt es einen großen Kinderspielplatz und auch einen
Drachenfliegerstartplatz.
- Gipfeltour auf die Chiemgauer Hochplatte (ca. 1 ½ Stunden Aufstieg)
Der Anstieg bis zum Gipfelaufbau ist leicht und leitet über Forstwege. Am Gipfel ist in den schrofigen Latschengassen etwas Trittsicherheit notwendig.
- Bergwalderlebnisweg Staffen (besonders für Familien geeignet)
Auf der gut 4 Kilometer langen Strecke finden sich 20 Stationen zum Spielen und
Lernen. Für den Bergwalderlebnisweg sollte man eine Gehzeit von 2 ½ Stunden
einplanen.
- Rückweg zum Hochplattenparkplatz auf dem gleichen Weg, alternativ auf dem Winterweg (steil) oder mit der Hochplattenbahn (weitere Infos siehe unten)
Weitere Infos:
Hochplattenbahn
Öffnungszeiten im Sommer: täglich von 9 bis 17 Uhr.
Die letzte Bergfahrt startet um 16.45 Uhr.
Staffn-Alm
Öffnungszeiten im Sommer: täglich von 9 bis ca. 17 Uhr
Kontakt: 08641/7740
E-Mail: info@staffn-alm.de


